Es muss ja nicht jetzt im Winter sein, so eine kleine Mauer zu bauen. Das nächste Frühjahr kommt bestimmt und bis dahin hat man dann noch genügend Zeit sich die…
Continue ReadingGärten
Das Problem – Rasenmäher Variolux V55 – BCAR
Meinen alten Rasenmäher habe ich noch mit der D-Mark bezahlt und bei Hagebau gekauft. Der Preis lag damals etwa bei 350,- Mark. Den letzten Rasenmäher kaufte ich als Angebot bei…
Continue ReadingEin Komposthaufen wie er sein soll
Vor einiger Zeit habe ich über die Umrandung bzw. Abgrenzung eines unserer Komposthaufen geschrieben, ohne näher darauf einzugehen, wie so ein Komposthaufen eigentlich angelegt wird. Dieses möchte ich mit dem…
Continue ReadingAlter Wein nach Sommerschnitt – 4 Wochen später
Nach dem ich Anfang Juli an unseren Wein den Sommerschnitt gemacht habe, sind ja nun wieder 4 Wochen vergangen. Die Weintrauben haben, trotz der langen Trockenheit die wir hier haben,…
Continue ReadingUnsere Tomaten – was ist nur los damit?
Seit über 30 Jahre bauen wir un unseren Gärten Obst und Gemüse an. Erst in einem Schrebergarten mit etwa 350 qm Gesamtfläche und nun wieder auf unserem eigenen Grundstück. Im…
Continue ReadingPlatz ist auch im kleinsten Garten
Am Sonntag waren wir mal wieder in der Stadt – nahe Verwandte besuchen. Diese sind aus der Nähe von Berlin nach SAW gezogen und haben sich einen Flachbungalow hinstellen lassen.…
Continue ReadingGartenimpressionen
In den letzten Tagen hatte ich viel zu tun und konnte daher keinen Artikel schreiben. Dafür habe ich mal kurz in meiner Ablage gekramt und einige eigene Bilder und Bilder,…
Continue ReadingTeichbau – Regenerationszone fast fertig
Nachdem wir im letzten Jahr noch die Teichfolie verlegen konnten, und das Wetter noch ein wenig mitspielte, begann ich mit der Ausstattung der Regenarationszone. Zunächst verlegte ich an der tiefsten…
Continue ReadingBeeteinfassung aus alten Baumaterialien selbst bauen
Wer seinen Garten natürlich gestalten möchte, sollte auch natürliche Materialien verwenden. Und wenn man diese Materialien dann eventuell noch kostenlos bekommt freut man sich umso mehr. Es müssen halt nicht…
Continue ReadingBauidee: Achteck – Brunnen aus alten Eichenholzriegeln
Wer im Winter die Möglichkeit und Lust dazu hat, kann sich für den Garten einen Holzbrunnen aus alter Fachwerkeiche bauen, so wie auf dem nebenstehenden Foto zu sehen. Die Maße…
Continue ReadingOhrenkaktus in der Blüte
Die mit wenigen Ausnahmen (beispielsweise Opuntia stenopetala und Opuntia quimilo) zweigeschlechtigen und radiärsymmetrischen Blüten entspringen an den Rändern der Triebabschnitte. Sie stehen für gewöhnlich einzeln und sind von variabler Farbe.…
Continue Reading