Im Eigenheim ist noch Platz für ein Büro oder es wird direkt beim Bau eingeplant? Für viele Menschen ist es heute selbstverständlich, dass sie auf ein eigenes Büro Zuhause zurückgreifen können. Bei der Planung und Umsetzung gibt es aber einige Punkte, die unbedingt beachtet werden sollten.
Das ist beim Innenausbau wichtig
Schon beim Innenausbau steht das Büro auf dem Plan? Dann kann schon hier die Planung optimiert werden. Gut ist es, wenn das Büro möglichst in einem ruhigen Bereich des Hauses zu finden ist. Dabei stellt sich natürlich die Frage, welche Größe es haben soll und wie viele Personen im Büro arbeiten möchten. Es gibt keine Empfehlung dazu, welche Größe mindestens vorliegen sollte. Allerdings hat sich gezeigt, dass es besser ist, mit etwas mehr Platz zu planen, da im Büro auch einige Geräte, wie Drucker und Schränke, ihren Platz finden sollen.
Tageslicht hilft dabei, konzentriert arbeiten zu können. Damit das funktioniert, sollten daher ausreichend Fenster eingeplant werden. Besteht vielleicht sogar die Möglichkeit von Deckenfenstern oder sogenannten Tageslichtfenstern? Das wäre natürlich optimal. Nicht zu vergessen sind ausreichend Steckdosen und dazu auch eine gute Verfügbarkeit des Internets.
Trennung vom Wohnbereich ist zu empfehlen
Es ist immer gut, wenn das Arbeitszimmer vom Wohnbereich entfernt ist und nicht direkt mit ihm in Verbindung steht. Dadurch ist es möglich, auch in den eigenen vier Wänden einen Abschluss von der Arbeit zu finden und in den Feierabend zu gehen. Zudem wird ein ruhiges Arbeiten, fernab des Geschehens im Wohnbereich, ermöglicht.
Büro einrichten – möglichst flexibel bleiben
Bei der Einrichtung hilft es, viel Wert auf Flexibilität zu legen. Der höhenverstellbare Schreibtisch ist in der heutigen Zeit fast schon ein Muss. Er sorgt dafür, dass die Höhe der Arbeitsfläche sehr gut zum eigenen Körper passt und eine ergonomisch korrekte Haltung möglich ist. Gleichzeitig gibt es Modelle, bei denen sogar das Arbeiten im Stehen ermöglicht wird.
Neben Tageslicht ist auch die Beleuchtung durch Lampen im Büro ein wichtiger Aspekt. Dimmbare Lampen helfen dabei, das passende Licht für die Arbeit zu finden. Es sollten möglichst mehrere Lampen im Arbeitszimmer angebracht werden, um eine optimale Beleuchtung gewährleisten zu können.
Homeoffice-Ausstattung
Das benötigen Sie für ein optimal eingerichtetes Homeoffice:
Ich habe ein kleines Büro, da ich für das Homeoffice wenig benötige.
Liebe Grüße!