Um den eigenen Garten besonders gemütlich zu gestalten und effizient zu nutzen, entscheiden sich viele Grundstücksbesitzer dazu, in ein Gartenhaus zu investieren. Gartenhütten aus Holz integrieren sich perfekt in die naturbelassene Umgebung und können dazu Raum für Gartengeräte bieten oder einen besonderen Rückzugsort bieten. Bei der Gestaltung des Gartenhauses ist Fantasie gefragt.
Damit das Gartenhaus nicht nur praktisch sondern auch gemütlich und schön wird, haben wir einige Deko-Tipps auf Lager. Mit einer warmen Beleuchtung, bequemen Polstermöbeln und ein paar saftig grünen Pflanzen wird aus einer simplen Hütte ein Ort zum Wohlfühlen!
Das passende Gartenhaus finden
Wer noch kein eigenes Gartenhaus besitzt, kann bereits bei der Wahl des passenden Modells einige Entscheidungen treffen. Die Größe des Gartenhauses sollte natürlich dem Verwendungszweck entsprechend gewählt werden. Wer nur einen Schuppen benötigt, in dem Rasenmäher, Gartenschaufeln und Co. verstaut werden sollen, der kann mit einer kompakten Konstruktion wertvolle Grünfläche sparen. Wer allerdings nach einem Gästehaus sucht oder gar eine eigene Lounge im Garten besitzen möchte, findet im Netz das passende Modell bis zur Einfamilienhausgröße.
Auf Pineca.de können sich Interessenten viele verschiedene Optionen ansehen und auch individuelle Lösungen anfragen. Dazu werden die Gartenhäuser in einer winterfesten Varianten angeboten, die mit einer vollständigen Dämmung und Isolierung angeliefert wird. Die Konstruktionen werden in Fertigteilen angeliefert und können dann in kürzester Zeit aufgebaut werden. Hier werden Gartenhäuser in unterschiedlichen Stilen – von traditionell bis modern – angeboten. Sogar die beliebten Bohlenblockhäuser kann der Holzexperte auf das eigene Grundstück liefern.
Dekorationsideen für das Gartenhaus
Ein Gartenhaus aus Holz macht optisch bereits viel her. Trotzdem können kleine Dekorationselemente das Ambiente weiter verbessern und aus der Gartenhütte eine regelrechte Wohlfühloase machen.
Dabei können einige Dekorationsideen besonders helfen:
Beleuchtung sorgt für Stimmung
Einen lauschigen Abend im Garten zu verbringen, bringt pure Entspannung. Das Gartenhaus kann dabei ein gemütlicher Ort sein, der mit der richtigen Beleuchtung besonders einladend wirkt. Warme Lichter erzeugen ein angenehmes Ambiente und können dazu richtig romantisch wirken. Besonders gut eignen sich Solarfackeln wie sie in Heimwerkermärkten angeboten werden, die im Garten vor der Hütte in den Boden gesteckt werden können. Außerdem können Lichterketten an der Fassade oder kleine Laternen das Gartenhaus aufhübschen.
Hübsche Pflanzen zur Begrünung
Auch wenn sich das Gartenhaus direkt im Grünen befindet, können Pflanzen einen tollen Deko-Effekt haben. Dabei eignen sich z. B. Hänge- oder Kletterpflanzen, die an der Fassade entlangwachsen können. Sie helfen dabei, dass sich das Gartenhaus noch besser in die umgebende Natur einfügt. Außerdem ist das Gartenhaus ein guter Ort, um jene Pflanzen zu überwintern, denen es bei den kalten Temperaturen im Freien nicht gefällt.
Gemütliche Polstermöbel für Innen und Außen
Wird die Gartenhütte auch als Rückzugsort oder Treffpunkt mit Freunden genutzt, so sollten gemütliche Garnituren zur Verfügung stehen. Die Holzwände verbreiten eine warme und einladende Atmosphäre, die durch Polstermöbel noch gesteigert werden kann. Sanfte Farben in Pastelltönen kombiniert mit einzelnen, bunten Kissen machen sich in dieser Umgebung besonders gut. Im Idealfall sollten die Möbel sowohl für Innen als auch für Außen verwendet werden können. So kann man bei warmen Temperaturen im Garten entspannen und hat an kühleren Tagen eine bequeme Ausstattung im Innenraum. Auch die Polstermöbel erfreuen sich großer Beliebtheit und können dank ihres geringen Gewichts schnell versetzt werden.
Ach ich finde sowas ja sehr gemütlich!
Liebe Grüße!