Gerade noch rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest, habe ich diesen Kerzenhalter vor einigen Jahren in einer Nachmittagsaktion angefertigt. Das rustikale Stück lässt sich, trotz seiner Länge sehr gut auf einem Tisch oder einer Anrichte unterbringen. Auch in den Sommermonaten ist eine Verwendung als Tischbeleuchtung im Freien denkbar. Habe mir überlegt, dass durch zusätzliche Bohrungen mit einem 40iger Forstnerbohrer auch Teelichter verwendet werden können.
Eigentlich ist der Bau dieses Kerzenhalters ganz einfach, wenn man ein kurzes Stück Handlauf einer alten Holztreppe und ein Stück Holzbohle hat. Möglich ist hier aber euch eine Holzlatte von 7x5cm anstelle des Handlaufs.
Die Länge des Handlaufs betrug ca. 110cm. Ich habe die Enden auf der Kappsäge „sauber“ gesägt und dann farblich dem Handlauf angepasst. Die Löcher für die Kerzen waren schon vorhanden, so dass hier keine weitern Arbeiten notwendig waren.
Hier ist, was Sie brauchen, um diesen DIY Kerzenhalter zu bauen.
Altholz, Restholz
Maßband
Tischlerstift
Schleifpapier oder Schleifblock
Kappsäge
Tischsäge
Dekupiersäge
Acrylfarbe rot (wasserlöslich)
Das Profil des Handlaufs habe ich auf zuvor zurechtgesägte Brettstückchen ( 15x10x3cm) übetragen und dann mit der Dekupiersäge ausgesägt.
Nach dem Trocknen der Farbe wurden die „Lagerböcke“ auf den Handlauf geschoben- und das gute Stück war schon Einsatzbereit.
Ich hab mich vorhin schon mal ein bisschen durch Deinen Blog gelesen und finde die Artikel klasse.
Hätte ich Dich ein paar Tage eher gefunden, wären sicherlich ein paar Dinge unterm Baum als Geschenk gelandet, aber gut.
Gibt immer ein nächstes Jahr 🙂
Danke. Viel Spaß dabei.
Es ist aber eine tolle Idee. Man kann es selbst versuchen!