Damit hatte Karl-Heinz Garber nicht gerechnet. Der Besucheransturm ließ bis zum späten Nachmittag kaum nach. Die Resonanz auf die Bekanntgabe der Teilnahme an dem Tag der offenen Gärten die Gartentüren zu öffnen, war riesig. Die Meinungen der Besucher, die sich, nach einem ausgiebigen Rundgang in dem weitläufigen Gartenareal, das immer wieder mit neuen Eindrücken überraschte, mit Kaffee und Kuchen beköstigen lassen konnten, war durchweg positiv. Am meisten beeindruckte der erst neu angelegte Schwimmteich mit seinem klaren Wasser. Hier hatte Karl-Heinz Garber jede Menge Fragen zu beantworten. Aber auch die selbstgebaute Hängeliege zog die Besucher in ihren Bann – egal ob jung oder alt es musste geschaukelt werden. An vielen Stellen konnten man in die Park- und Gartenlandschaft eingarbeitete alte Baumaterialien, wie Eisenfenster, Guss- und Zinkbadewannen, alte Zaunelemente und rustikale Sandsteinelemente bewundern.
Die Besucher kamen mit Fahrrädern…
…mit Autos und auch zu Fuss
Besucher
Fachsimpeln am Schwimmteich
Bilderschau eines Hobbymalers
Hängeliege unter dem Nussbaum am Schwimmteich
Teilansicht Schwimmteich
Hier geht es zur Kaffeetafel
17:00 Uhr – Kuchenreste
Selbstgemachte Marmelade und Säfte
Deko auf einer Sandsteinbank
Deko am Brunnen
Tisch-Deko