Alte Mauerziegel sind bei mir immer “alle”! Aber das liegt nur daran, dass ich tausend Ideen habe, wofür ich sie verwenden kann. Ruinenbau, Sitzplatzflächen, Wegebau, Beeteinfassung, Rasenkante, Stufen und Säulenbau…
Continue ReadingRuinenbau
Gartenbrunnen aus alten Ziegeln und Sandsteinelementen
Bei diesen Außentemperaturen kann jeder froh sein, der in seinem Garten oder in unmittelbarer Nähe zur Terrasse einen Brunnen hat. Als ich dieses Bild von dem Ziegelbrunnen sah, wusste ich,…
Continue ReadingBauidee – Kleine Gartenmauer mit Wasserbecken
Es muss ja nicht jetzt im Winter sein, so eine kleine Mauer zu bauen. Das nächste Frühjahr kommt bestimmt und bis dahin hat man dann noch genügend Zeit sich die…
Continue ReadingRuinenbau – kleine Mauer aus alten Mauerziegeln (3)
Ein weiteres Beispiel, wie eine kleine Mauer gestaltet werden kann, zeigt dieses Bild. In der Kombination von Mauerziegeln mit verschieden großen Natusteinen wird auch hier eine Auflockerung des ansonsten strengen…
Continue ReadingRuinenbau – kleine Mauer aus alten Mauerziegeln (2)
Diese Mauer ist nur ein Abschnitt von den vielen Mauern, die anläßlich der BUGA 1999 in Magdeburg errichtet wurden. Sie zeigt, wie schön alte Baustoffe, wenn sie richtig verarbeitet werden,…
Continue ReadingRuinenbau – Rundbogenfenster mit Büste
Ein weiteres Gestaltungselement für den Garten: Eine Ruinenmauer aus alten Mauerziegel mit Rundbogenfenster und Büste. Der Hintergrund sollte mit einer Hecke oder Stäuchern bepflanzt werden. So kommt das ruinöse Bauwerk…
Continue ReadingRuinenbau (Pfeiler) selbst gebaut
Alte Stallgebäude haben oft Stellen, an den die Mauerziegel im laufe der Jahre durch die Witterung mürbe geworden sind und zerbröckeln. Will man diese Stellen wieder richtig ausbessern, muss man…
Continue ReadingVerarbeitung von Mauerziegeln
Mauern ist eigentlich gar nicht so schwer, wenn man nicht gerade ein ganzes Haus selbst bauen möchte. Eine Vorsatz – oder nachträgliche Zwischenwand einziehen kann jeder zumindest dann, wenn er…
Continue Reading