Eine nette Idee, wie man sich eine dekorative Sichtschutzwand bzw. Sitzecke bauen kann, habe ich im letzten Urlaub gesehen. Ich finde diese Idee ist nachahmungswert und wollte sie Euch darum…
Continue ReadingAlte Mauerziegel
Alte Mauerziegel – Schönes draus machen!
Alte Mauerziegel sind bei mir immer “alle”! Aber das liegt nur daran, dass ich tausend Ideen habe, wofür ich sie verwenden kann. Ruinenbau, Sitzplatzflächen, Wegebau, Beeteinfassung, Rasenkante, Stufen und Säulenbau…
Continue ReadingDIY Ziegelbrunnen aus alten Baumaterialien selbst bauen
Auch vermeintliche Bauabfälle können noch Sinnvoll verwendet werden… Von anderen Baustellen auf unserem Hof hatten wir noch viele halbe Mauerziegel übrig. Was damit machen? Sie in den Baumüll zu geben…
Continue ReadingDIY – Ein neuer Brunnen aus alten Mauerziegeln für den Hof – Teil 1
Dort, wo jetzt die neue Mauer, mit dem Brunnen aus alten Mauerziegeln steht, befand sich noch bis vor einigen Wochen eine Hecke aus Lebensbäumen. Die Hecke war an vielen Stellen…
Continue ReadingDer Einsatz von antiken Baustoffen beim Hausbau
FachwerkhausFotos: Karl-Heinz Garber Antike Baustoffe und Baumaterialien finden bei vielen Arten des Hausbaus immer öfter ihren Einsatz. Dabei ist es egal, ob es sich um eine denkmalgeschützte Immobilie handelt oder…
Continue ReadingGartenbrunnen aus alten Ziegeln und Sandsteinelementen
Bei diesen Außentemperaturen kann jeder froh sein, der in seinem Garten oder in unmittelbarer Nähe zur Terrasse einen Brunnen hat. Als ich dieses Bild von dem Ziegelbrunnen sah, wusste ich,…
Continue ReadingBauidee – Kleine Gartenmauer mit Wasserbecken
Es muss ja nicht jetzt im Winter sein, so eine kleine Mauer zu bauen. Das nächste Frühjahr kommt bestimmt und bis dahin hat man dann noch genügend Zeit sich die…
Continue ReadingBauidee – Gartenhaus aus alten Baumaterialien
Ein kleines Gartenhäuschen ganz aus alten Baumaterialien gebaut, ist der Wunsch vieler Gartenbesitzer. Wer sich nicht selbst traut, sein Häuschen zu bauen, kann sich auch an eine renomierte Firma wenden,…
Continue ReadingRuinenbau – kleine Mauer aus alten Mauerziegeln (3)
Ein weiteres Beispiel, wie eine kleine Mauer gestaltet werden kann, zeigt dieses Bild. In der Kombination von Mauerziegeln mit verschieden großen Natusteinen wird auch hier eine Auflockerung des ansonsten strengen…
Continue ReadingRuinenbau – kleine Mauer aus alten Mauerziegeln (2)
Diese Mauer ist nur ein Abschnitt von den vielen Mauern, die anläßlich der BUGA 1999 in Magdeburg errichtet wurden. Sie zeigt, wie schön alte Baustoffe, wenn sie richtig verarbeitet werden,…
Continue ReadingBauidee – Feuerstelle im Garten anlegen (1)
Wer einen großen Garten besitzt, hat immer etwas zu verbrennen. Damit nicht jedesmal eine Feuerstelle gesucht werden muss, an der dann der Rasen für längere Zeit verschwindet, bauten wir vor…
Continue ReadingRuinenbau – Rundbogenfenster mit Büste
Ein weiteres Gestaltungselement für den Garten: Eine Ruinenmauer aus alten Mauerziegel mit Rundbogenfenster und Büste. Der Hintergrund sollte mit einer Hecke oder Stäuchern bepflanzt werden. So kommt das ruinöse Bauwerk…
Continue ReadingRuinenbau – kleine Mauer aus alten Mauerziegeln (1)
Wer in einem großen Garten eine räumliche Trennung schaffen oder einen kleinen Hang abstützen möchte, hat viele Möglichkeiten. Eine Möglichkeit, die zudem noch einen Überblick oder Weitblick gestattet, ist das…
Continue ReadingBauidee – Toreinfahrt aus Natur, – und Ziegelsteinen
Eine saubere Arbeit, die hier der Erbauer dieser Toreinfahrt abgeliefert hat. Gestalterisch gut gelungen ist die Einfassung der Natursteine mit Replikaten alter
Continue ReadingRuinenbau – Sichtschutzmauer selbst gebaut
Ob mit einer Sichtschutzmauer, einer Gartenmauer, der Pergola oder einem Sonnensegel – es gibt viele Möglichkeiten den Garten oder die Terrasse vor unerwünschten Einblicken zu schützen. Neben dem optischen Schutz…
Continue ReadingVerarbeitung von Mauerziegeln
Mauern ist eigentlich gar nicht so schwer, wenn man nicht gerade ein ganzes Haus selbst bauen möchte. Eine Vorsatz – oder nachträgliche Zwischenwand einziehen kann jeder zumindest dann, wenn er…
Continue Reading