In der letzten Woche wurden die letzten Betonauflager gesetzt und mit Feldsteinen verfüllt. Die Lagerhözer wurden ausgerichtet und mit Winkel an die Betonauflagen geschraubt. Die gesamte Holzkonstruktion, einschließlich der Dielen…
Continue ReadingUnser Schwimmteich
DIY: Holzdeck am Schwimmteich – Teil 1
In den letzten Tagen war ich nicht ganz untätig und habe mich mit dem Bau eines Teich-Holzdecks beschäftigt. Heute schnell ein kurzer Zwischenbericht, bevor es in den nächsten Tagen in…
Continue ReadingDen Garten als wahres Paradies gestalten
Ich bin gerade wieder dabei meinen Garten für das kommende Jahr zu gestalten. Hierbei nehme ich nicht nur Veränderungen an der Bepflanzung und Gestaltung der Beete vor, sondern versuche mit…
Continue ReadingEin Patchworkweg durch das Rondell am Teich
Ich muss zugeben, ich habe mich ein wenig schwer getan mit meinem Gartenweg durch das Rondell am Teich. Lange hat es gedauert, bis ich mich durchringen konnte die Arbeiten zu…
Continue ReadingMein Schwimmteich – ein Naturpool…
Als Naturpool bezeichnet man ein Schwimmbad, dass die gleiche mikrobiologische Wasseraufbereitung wie ein Schwimmteich hat, von der Form jedoch eher wie ein klassischer Pool angelegt ist. Naturpools sind meist kleinere…
Continue ReadingTag des offenen Gartens auf Hof Eichengrund
Schild offener GartenFotos: www.antik-natur.de Damit hatte Karl-Heinz Garber nicht gerechnet. Der Besucheransturm ließ bis zum späten Nachmittag kaum nach. Die Resonanz auf die Bekanntgabe der Teilnahme an dem Tag der…
Continue ReadingDie Treppe für den Schwimmteich…
Schwimmteich-TreppeFotos: www.antik-natur.de …wird vollständig aus Recyclingmaterialien hergestellt. Es werden alte, gebrauchte Pflastersteine aus Sandstein, alte Sandsteinbodenplatten, die vormals in einem Kohlenkeller verlegt waren und Restbestände von roten Betonfliesen verwendet. Der…
Continue ReadingUnser Schwimmteich – wieder ein Abschnitt geschafft.
Gartenteich-SchwimmteichFotos:www.antik-natur.de Nach langer, schwerer, manueller Arbeit, ist es mir gelungen, den Schwimmteich soweit fertigzustellen, dass nun endlich die Teichfolie verlegt werden kann. Das Verlegen der Folie ist eine Tätigkeit, die…
Continue ReadingUnser Schwimmteich – Der Schwimmbereich wird gemauert
Eigentlich war nicht vorgesehen, den Schwimmbereich abzumauern. Aber der dauernde Regen im Frühjahr hat die Wände in die Grube gespühlt und damit war der Randbereich, der für weitere Pflanzen vorgesehen…
Continue ReadingFadenalgen im Regenerationsteich
An der tiefsten Stelle unseres Filterteiches, in Bodennähe, treten in seit einigen tagen vermehrt Fadenalgen auf. Im direkten Filterbereich (Flachwasserzone) sind keine Algen wahrzunehmen – Der Filter ist noch nicht…
Continue ReadingTeichbau- Neues von der Regenerationszone
In der letzten Woche war das Wetter zeitweise so, dass wir wenigsten für einige Stunden am Teich weiterarbeiten konnten. So sind nun endlich alle Randplatten verlegt und die Teichränder mit…
Continue ReadingTeichbau – Regenerationszone fast fertig
Nachdem wir im letzten Jahr noch die Teichfolie verlegen konnten, und das Wetter noch ein wenig mitspielte, begann ich mit der Ausstattung der Regenarationszone. Zunächst verlegte ich an der tiefsten…
Continue ReadingUnser Schwimmteich – es geht weiter!
Kaum sind die ersten Sonnenstrahlen wieder etwas wärmer, schon regt sich das Gemüt und man ist nicht mehr zu halten. Die Arbeit im Garten ruft. Hat auch lange genug gedauert,…
Continue ReadingUnser Schwimmteich – Der Anfang
Im März 2008 entschlossen wir uns, ehrlich gesagt mehr ich als wir, einen Gartenteich zu bauen. Am 29.03 habe ich in etwa die Lage des Teiches mit seinen Tief-, Flach…
Continue Reading